Alle Beiträge von Deep Fritz

Denno Probst (Chessboxing Cologne) Podcast

Denno Probst ist Boxer, Marathonläufer und Fitnesscoach. Und vor kurzem hat er das Schachboxen für sich entdeckt.

Denno Probst ist einer der Macher hinter der Gruppe „Chessboxing Cologne„. Köln hat sich neben Berlin mittlerweile als weitere Hochburg des Schachboxens in Deutschland etabliert. Das Faszinierende am Schachboxen ist für ihn die Verbindung zwischen dem Training des Körpers und dem Training des Geistes.

Güven Manay vom Schachverein Satranç Club 2000 Köln (www.satranc2000.de) ist der Interviewer dieser Folge. Er spricht mit Denno Probst unter anderem auch über die Schachbox-WM, die vor kurzem in Antalya stattgefunden hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.



>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

SCHACHBOX-WM 2022: Drei Medaillen für deutsche Schachboxer BRONZE, SILBER UND GOLD IN ANTALYA

Vom 12. bis 17. November trafen in Antalya die besten Schachboxer*innen der Welt aufeinander um die Weltmeisterschaft im Schachboxen auszutragen.

Schachbox-Weltmeisterschaft 2022 in Antalya
Schachbox-Weltmeisterschaft 2022 in Antalya
Fünf Schachbox Athlet*innen aus Deutschland nahmen sehr erfolgreich an dem Wettkampf teil: Ganze vier Medaillen konnte die deutsche Delegation mit nach Hause bringen!

DSB-Breitenschachreferentin Sandra Schmidt hat auf der Seite des deutschen Schachbundes dazu einen umfänglichen und sehr schönen Bericht über das Event verfasst: https://www.schachbund.de/news/alina-rath-ist-weltmeisterin-im-schachboxen.html

Für Deutschland waren zwei Clubs mit zunächst fünf Kämpferinnen und Kämpfern an den Start gegangen:  Chessboxing Cologne und Chessboxing Berlin.

  • Denno Probst (90kg, Chessboxing Cologne)
  • Marc Meier (85kg, Chessboxing Cologne)
  • Hasan Celik (80kg, Chessboxing Cologne)
  • Alina Rath (70kg, Chess Boxing Club Berlin)
  • Juliana Baron (65kg, Chess Boxing Club Berlin)
  • Mark


>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Schachbox-Weltmeisterschaft 2022 in Antalya

Nachdem die letzte Weltmeisterschaft im Schachboxen 2019 durchgeführt wurde und in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie pausieren musste, gibt es nun endlich wieder eine Austragung einer WM.

Schachbox-Weltmeisterschaft 2022 in Antalya
Schachbox-Weltmeisterschaft 2022 in Antalya

Die 4. Schachbox Weltmeisterschaft findet vom 12. bis 17. November in Antalya, Türkei statt.  Organisiert werden die Weltmeisterschaften von der World Chess Boxing Organisation (WCBO).

Die beiden deutschen Schachbox-Clubs Chessboxing Cologne und Chessboxing Berlin sind mit fünf Kämpferinnen und Kämpfern vertreten:

  • Denno Probst (90kg, Chessboxing Cologne),
  • Marc Meier (85kg, Chessboxing Cologne),
  • Hasan Celik (80kg, Chessboxing Cologne)
  • Alina Rath (70kg, Chessboxing Berlin) und
  • Juliana Baron (65kg, Chessboxing Berlin)

Chessboxing Berlin ist der etablierte Schachbox-Club mit langjähriger Erfahrung. Chessboxing Cologne ist ein Neuling und feiert sein Debüt bei dieser Weltmeisterschaft. …

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

SHOWKÄMPFE IM GOLDENEN HAUS 2021

Anfang Oktober letzten Jahres konnte der Chess Boxing Club Berlin e.V., im übrigen der erste Schachboxverein der Welt, vor begeisterten Zuschauern in Berlin vier Showkämpfe zeigen.

SHOWKÄMPFE IM GOLDENEN HAUS 2021 - Foto: Chess Boxing Berlin
SHOWKÄMPFE IM GOLDENEN HAUS 2021 – Foto: Chess Boxing Berlin

Anlässlich einer Ausstellung zu nachhaltigem Konsum von share im goldenen Haus, zelebrierte der Chess Boxing Club Berlin gemeinsam mit vielen Neugierigen das Schachboxen. Die Kämpferpaarungen hätten nicht spannender sein können, die Atmosphäre war elektrisierend. Ein weiteres Highlight des Abends waren sicherlich auch die kostenlosen Produkte von share, die zum Verzehr und zur Mitnahme im Rahmen der Kooperation angeboten wurden.

Hier ein toller Videobericht zu der gemeinsamen Veranstaltung:

Wir hoffen, dass es 2022 auch und trotz anhaltender Coronamaßnahmen weitere tolle Präsenzveranstaltungen vom Chess

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Musiker M!D! B!TCH arbeitet an Track zum Schachboxen

Der Musiker MIDI BITCH arbeitet aus aktuellem Anlass an einem Track der das Wesen und den Rhythmus des Schachboxens aufgreifen wird.

MIDI BITCH fragt sich wie Musik und Schachboxen zusammen klingen
MIDI BITCH fragt sich wie Musik und Schachboxen zusammen klingen

„Das Schachboxen verkörpert für mich auf einzigartige Weise die Symbiose aus Herz und Geist. Der Tod von Iepe Rubingh vor wenigen Wochen hat mich sehr berührt, da ich Ihn als Initiator des Schachboxens aber auch als Aktionskünstler sehr geschätzt habe“ ließ uns M!D! B!TCH wissen.

„Ich hatte schon seit geraumer Zeit einige musikalischen Ideen zum Thema Schachboxen gesammelt, aber immer wieder auf Eis gelegt. Jetzt, nach dem Tod Iepes ist es höchste Zeit die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Ich möchte meinen Respekt und Wertschätzung auf diesem Wege zeigen

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Schachbox Erfinder Iepe Rubingh verstorben

Der Aktionskünstler Iepe Rubingh, Erfinder des Schachboxens, ist mit 45 Jahren in Berlin gestorben

Iepe-rubingh
Delilahfriedman / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Iepe Rubingh wurde am 17. August 1974 in Rotterdam geboren. Seine Leidenschaft und Engagement galten neben Kunst auch dem Schach und dem Boxen. Im Jahre 2003 kombinierte er beides zum Schachboxen und trat bei dem ersten Weltmeisterschaftskampf 2003 selbst an. Inspiriert wurde er durch einen Comic. Drei Minuten Schach, drei Minuten Boxen – ursprünglich war dies nur eine Idee des Comic-Künstlers Enki Bilal. In Berlin setzt Iepe Rubingh diese Idee in die Wirklichkeit um und schuf Schachboxen als den „Sport der Zukunft“. Enki Bilal hatte in seiner Comic-Trilogie „Alexander Nikopol“ eine Welt entworfen, in der alles nach bestimmten Regeln bewertet wird. …

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Chessboxing Dokumentation

A great in-depth report of Red Bull TV on the Chessboxing World Championship 2014, with the focus on both main fighters Sven Rooch from Germany and Jonathan Rodriguez Vega from Spain.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.



>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Schachboxen: Intellectual Fight Club VII am 07.04.2017 in Berlin

Schachboxen: Intellectual Fight Club VII am 07.04.2017 in Berlin (Foto: Bernhard Riess)
Schachboxen: Intellectual Fight Club VII am 07.04.2017 in Berlin (Foto: Bernhard Riess)
„Men will fight, kings will fall…“ Schachboxen gehorcht eigenen Gesetzen und zwischen zwei Boxrunden wird ganz anders Schach gespielt als beim Nur-Schach. Bernhard Riess (Berliner Schachspieler, Schiedsrichter und Organisator) beobachtete die „Intellectual Fights“ in Berlin und hat unter anderem aufgezeichnet, wie man auch beim versuchten Schäfermatt vorbeischlagen kann.

Hier findet Ihr den ganzen Bericht inklusive Fotos und : http://de.chessbase.com/post/men-will-fight-kings-will-fall

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Schachboxen in Berlin-Kreuzberg

Am kommenden Freitag, den 07. April 2017 bietet sich den Berliner Schachspielern wieder ein besonderes Event.

Schachboxen am Freitag in Berlin-Kreuzberg
Schachboxen am Freitag in Berlin-Kreuzberg
Und zwar mal wieder Schachboxen – die Vorbereitung auf die im Oktober 2017 in Berlin stattfindende Weltmeisterschaft nennt sich „Intellectual Fight Club“, hiervon bereits die 7. Auflage.

Ein Blick über den berühmten Tellerrand wird uns Schachspielern ermöglicht. In einer Kombination aus Schach und Boxen, in der abwechselnd eine Runde (drei Minuten) geboxt und dann eine Schnellschachpartie (18 Minuten) für drei Minuten fortgesetzt wird.

Wer den Gegner im Boxen zuerst K.O. schlägt oder den Gegner auf dem Brett besiegt, hat das Match gewonnen. Eine spannende Mischung zweier Zweikampfsportarten. Tickets für Freitag gibt es noch, es gibt sogar noch heute vergünstigte …

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen

Iepe Rubingh startet Crowdfunding-Kampagne auf Seedrs

Chess Boxing Global Marketing startet die erste “Blood and Sweat Equity” Kampagne der Welt.

Chessboxing kombiniert, wie der Name schon sagt, Schach und Boxen. Die mittlerweile anerkannte Wettkampfsportart wurde 2003 von Iepe Rubingh in Berlin erfunden und vom Amateur Verband, der World Chess Boxing Organisation e.V., weltweit verbreitet. 2013 erweiterte sich der Verein um die Vermarktungs-Division Chess Boxing Global Marketing.

Ihr Ziel ist es, eine professionelle, globale Liga aufzubauen. Auf eine erste Finanzierungsrunde mit renommierten Angel Investoren, in der 250.000€ (u.a. Eric Wahlforss Co-Founder von Soundcloud) eingesammelt wurden, folgten zwei ausverkaufte Weltmeisterschaften in Moskau und Berlin. Nun will Gründer Iepe Rubingh mit einer Equity Crowdfunding Kampagne, die am 23. Mai auf Seedrs.com anläuft, den nächsten Schritt gehen.

chessboxing-seedrs

Nach dem Vorbild …

>> Hier den ganzen Artikel weiterlesen