Zum Saisonstart hat der Kölner Schachboxclub „Chessboxing Cologne“ einige Neuzugänge, darunter ein Ingenieur aus dem Europäischen Raumfahrtzentrum ESA. Wir fragen nach seinem Weg zu unserem Trendport:
Hi Alex, Gib uns ein paar Infos zu deiner Person.
Hallo, mein Name ist Axel Coulon, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Nancy, Frankreich. Aktuell arbeite ich als Systemingenieur im ExPeRT-Team (Exploration Preparation Research and Technology) am Europäischen Astronautenzentrum. Seit ich vor zwei Monaten angefangen habe, unterstütze ich vor allem die Aktivitäten in der größten Mondsimulationsanlage der Welt: LUNA.

Wie bist du nach Köln gekommen und wie kamst du zur ESA?
Ich habe vor zwei Jahren ein Praktikum am EAC gemacht. Nach meinem Masterabschluss in Space System Engineering an der ISAE-SUPAERO in Toulouse hat mir mein damaliger Praktikumsbetreuer eine Stelle angeboten.
Wie hast du Chessboxing Cologne gefunden und was hältst du von dem Sport?
Auf die Idee, Schachboxen auszuprobieren, kam ich nach dem Film „Mental Combat“ auf Canal+ (https://www.canalplus.com/articles/decouverte/mental-combat-la-naissance-d-un-sport-le-documentaire-sur-le-phenomene-chessboxing). Ich spielte seit ein paar Monaten online Schach und wollte mit dem Boxen anfangen, als ich im Januar 2025 nach Köln zog.
Ich habe über die ClassPass-App nach einem Boxclub gesucht und so bin ich auf das Schachbox-Training von NOCH3 gestoßen. Ich habe es ausprobiert – und bin geblieben.
Für mich ist Schachboxen ein Sport, der alle menschlichen Fähigkeiten fordert. Man nutzt nicht nur körperliche Eigenschaften wie Kraftübertragung, Ausweichen, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit, sondern auch geistige Fähigkeiten wie Vorstellungskraft, Rechnen, Gedächtnis und räumliches Denken.
All das hat mich sehr fasziniert und motiviert, diesen Sport auszuprobieren – aus dem Bedürfnis heraus, mein gesamtes menschliches Potenzial zu nutzen.

Bist du bereit, bei einem Kampf mitzumachen und wenn ja, was ist dein Ziel?
Ja, ich bin bereit, an einem Kampf teilzunehmen – vor allem, um mir selbst zu beweisen, dass ich in den Ring steigen und Schläge geben sowie einstecken kann. Ich sehe das als persönliche Herausforderung, um Ängste zu überwinden und meine Disziplin, Belastbarkeit und mentale Stärke zu verbessern.

„Axel ist ein super Typ und hat viel Potential, er kommt regelmäßig zum Training und wird systematisch auf seinen ersten Kampf vorbereitet“ sagt Denno Probst, der gerade in der Vorbereitung für einen Schachboxkampf in London steckt, der für den 1. Mai angesetzt ist. Dort trifft der Kölner Aufsteiger Martin Neu auf den niederländischen Kämpfer Daan Sax van der Weijden.
Das WCBA-Event findet voraussichtlich am Londoner King Cross statt, erwartet werden 300 Live Zuschauer und eine Live Übertragung auf YouTube ist ebenfalls geplant.