In einer Welt, in der Stress und Arbeitsfrust oft zum Alltag gehören, suchen viele Menschen nach Wegen, um sich körperlich und mental zu entlasten.

Eine besonders innovative Methode bietet der Dortmunder Boxsport 20/50 mit seinem jährlichen Pädagogen-Boxlehrgang. Dieser Lehrgang, der nun bereits zum 15. Mal stattfand, zieht nicht nur Lehrerinnen und Lehrer an, sondern auch bekannte Künstlerinnen und Künstler. Hier wird nicht nur die Technik des Boxens vermittelt, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem Aggressionen abgebaut und neue Energie getankt werden kann.
Zum 15. Mal führte der Dortmunder Boxsport 20/50 einen besonderen Pädagogen-Boxlehrgang durch, der in diesem Jahr nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch bekannte Sängerinnen und Sänger anzog. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, Boxtechniken zu erlernen und gleichzeitig Aggressionen und Arbeitsfrust abzubauen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Übungsleiterin Catharina Heinrichs, Altmeister Francesco Solimeo und dem DBS-Vize Rolf Thielmann wurden den Teilnehmern spezielle Boxtechniken vermittelt. Eine Vorkenntnis war dabei nicht erforderlich, denn der Fokus lag auf der Technik und nicht auf der Kraft. Dies ermöglichte es allen Teilnehmern, unabhängig von ihrem Fitnesslevel, aktiv und mit Begeisterung teilzunehmen.
Die Trainingseinheiten waren intensiv und fordernd, doch die Teilnehmer zeigten sich am Ende der Einheiten erschöpft, aber zufrieden. Die Möglichkeit, Aggressionen und Arbeitsfrust durch das Boxen abzubauen, wurde von vielen als besonders wertvoll empfunden. Nur die Boxgeräte mussten die harten Schläge einstecken, während die Teilnehmer ihre Energie in positive Bahnen lenken konnten.
Ein besonderes Highlight des Lehrgangs war die Verleihung des Boxsport-Diploms. Jeder Teilnehmer erhielt dieses verdiente Zertifikat aus den Händen des Weltmeisters im Schachboxen, Refik Latifi aus Dortmund. Diese Anerkennung war ein Lohn für die harte Arbeit und das Engagement, das alle Teilnehmer während des Lehrgangs gezeigt hatten.
Der Pädagogen-Boxlehrgang des Dortmunder Boxsport 20/50 hat einmal mehr gezeigt, wie Sport und Bildung Hand in Hand gehen können. Durch die Kombination von körperlicher Aktivität und mentaler Entlastung bietet dieser Lehrgang eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe dieses inspirierenden Events!