Das Schachboxen geht auf einen Comic des Belgrader Comic-Künstlers Enki Bilal zurück.
In dem Band „Kalter Äquator“ tritt diese für damalige Verhältnisse futuristische Sportart das erste mal in Erscheinung.
In die reale Welt hat das Spektakel Iepe Rubingh, 33, ein in Berlin lebender Niederländer eingeführt.
Seine Inspiration holte sich der Künstler laut eigener Aussage aus dem Comic „Äquatorkälte“ des französischen Zeichners Enki Bilal.
„Als ich 16 war, las ich den Comic-Band. Darin spielte ein Schachboxkampf eine wichtige Rolle. Seitdem lässt mich dieses Thema nicht mehr los“, sagt Rubingh. Es dauerte dann aber bis 2003, ehe er die Comic-Fiktion in die reale Welt übertrug.
Wer ist Enki Bilal?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Enki Bilal … >> Hier den ganzen Artikel weiterlesen